Liebe Eltern,
Ich lade dich herzlich zu einem ganz besonderen Elternseminar ein, bei dem wir zusammen Wege finden wollen, dein Kind bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Dabei beschäftigen wir uns mit vier spannenden Themen:
Meine Methoden
Hier erkläre ich ganz konkret, wie ich mit den Schülern arbeite, welche Strategien ich einsetze und warum diese so gut funktionieren.
Glaubenssätze
Oft bremsen uns und unsere Kinder unbewusste Überzeugungen, z. B. „Mathe liegt mir einfach nicht“, „Ich kann das eh nicht“ oder „Das ist so schwer…“. Wir schauen gemeinsam, wie wir solche negativen Glaubenssätze erkennen und positiv verändern können.
Subjekt-Objekt-Thema
Lernen ist weit mehr als nur das Aufnehmen von Wissen. Kinder möchten sich als aktiv Handelnde (Subjekte) erleben, nicht als „Lernobjekte“ oder „Lehrstoff-Empfänger“. Wir schauen uns an, wie wir die natürliche Neugier und Gestaltungslust deiner Kinder wecken und unterstützen können, so dass Lernen wieder ganz nebenbei passiert und sie ein gesundes Selbstvertrauen entwickeln.
Unser Teamgedanke
Mir ist es wichtig, euch als Eltern einzubeziehen. Gemeinsam – als Team – können wir das Beste für euer Kind erreichen. Offene Kommunikation und ehrliches Feedback sind dabei der Schlüssel. Ich möchte euch zeigen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können und wo wir immer im Dialog bleiben sollten.
Ziel des Seminars
Ich möchte euch einen Einblick in meine Arbeit geben und euch Raum für deine Fragen und Anliegen bieten. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie wir durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit das Lernen und die Entwicklung eures Kindes noch erfolgreicher gestalten können.
Termin und Ort
Ich freue mich sehr darauf, euch persönlich zu treffen und gemeinsam mit euch an neuen Perspektiven für euer Kind zu arbeiten.
Gib mir bitte kurz Bescheid, ob du dabei sein kannst. Für Rückfragen stehe ich dir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Daniel